Datenschutz Bochum Datenschutz Bochum Nicht ist unmöglich.

Sidebar

  • Home
  • Datenschutzthemen
    • Techn. organisatorische Maßnahmen
    • Verfahrensbeschreibungen
    • Riskoanalysen
    • Neuland
  • Blog: Datenschutz aktuell
  • Über mich
  • Kontakt

  • Drucken

Ransomware - US Städte zahlen Lösegeld (2019)

Mehrere US-Städt sind Opfer von Erpressungstrojanern geworden (bzw. von Erpressern) und zahlen nach einem Bericht der Österreichischen Zeitung "Der Standart" Lösegeld in Millionenhöhe, um das Passwort zur Entschlüsselung ihrer Daten zu erhalten. Es ist nicht überliefert, ob die Passwörter auch geliefert wurden und die Daten damit auch wieder entschlüsselt werden konnten.

Es ist natürlich immer eine ökonomische Entscheidung sich auszurechnen, ob es billiger ist

Weiterlesen: Ransomware - US Städte zahlen Lösegeld (2019)

  • Drucken

Falschparker--Fotos auf Twitter (2019)

Mit dem zunehmend dichteren Verkehr wird es enger in den Städten. Der Radverkehr boomt und die gestiegene Zahl an Radlern führt auf den mangehaften Radwegen oft zu Problemen zwischen den Verkehrsteilnehmern. Grundsätzlich tut es den Autofahren natürlich hinterher immer sehr leid, wenn Sie einen Radfahren umgefahren haben und die Radfahren sind bei Konfrontationen gut beraten dem Mottozu folgen: Der Klügere denkt nach. In dieser David gegen Goliath Konstellation ist nicht viel zu gewinnen. Insofern haben dann bestimmte Radfahren auf asymetrische Kriegsführung umgeschaltet und gehen zunehmen dazu über, mit Front- und Heckkamera ihre Radfahrerlebnisse in den sozialen Medien zum Besten zu geben. Die Kennzeichen von falschparkenden oder eng überholenden Fahrzeugen werden dann gerne unverpixelt veröffentlicht.

Dazu hat der (umtriebige) Landesdatenschützer von Baden Württemberg sich geäußert: Seine Behörde würde das nicht von sich aus verfolgen, aber möglicherweise steht dem Fahrzeughalter ein privatrechtlicher Schadenersatzanspruch zu. Es handele sich schließlich um einer Person zuordbare Daten.

Datenschutz Bochum rät: Überholen Sie Radfahrer immer mit mindestens 1,5m Anstand, parken Sie richtig und lächeln Sie, wenn Sie gefilmt werden.

  • Drucken

John Doe und sein Bruder Jon Donym (2019)

Kennen Sie eigentlich "Erika Mustermann"? Sie gehört zur Familie der bekannten Unbekannten. Jeder hat schon von ihr gehört, aber keiner hat sie je gesehen. In Amerika lebt ihr Bruder "John Doe". Und wenn der mal anonym im Internet unterwegs sein will, dann legt er sich den Namen "JonDonym" zu. Dieser Kunstname gehört zur

Weiterlesen: John Doe und sein Bruder Jon Donym (2019)

  • Drucken

ULD Fördermittel Missbrauchs-Anzeige - Ermittlungen eingestellt (2019)

Am 25.06.2019 telte das ULD in einer Pressemitteilung mit, dass die im Jahr 2016 begonnen Untersuchung bzgl. des Vorwurfs eines Fördermittelmissbrauchs, welche seinerzeit von einem entlassenen Mitarbeiter gestellt wird, im Mai 2019 eingestellt worden ist. Es konnte keine Belege für einen Fördermittelmissbrauch festgestellt werden.

Datenschutz Bochum meint: In dem Jahr hatte die neue Leierin Frau Marit Hansen die Leitung des ULD von dem Bekannten Datenschütz Peter Schaar übernommen. Als eine der ersten größeren Nachrichten kam die Nachricht über diese Untersuchung. Schön, dass letzendlich vollständige Entlastung erteilt wurde.

  • Drucken

Junge Menschen und Datenschutz (2019)

Die Generation Whatsapp ist genauso, wie alle pubertierenden Generationen vor ihr: Sorglos. Speziell, wenn es um ihre Daten geht, hat der Gruppenzwang oft Vorrang vor der Datensparsamkeit: Dabeisein ist Alles.

Weiterlesen: Junge Menschen und Datenschutz (2019)

  1. Cybersicherheit (2019)
  2. Der Feind in meiner Küche (2019)
  3. Browser-Fingerprinting (2019)
  4. Der Überwachungs-Kapitalismus macht Crypto (2019)

Seite 15 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Sitemap

  • Sitemap - XML
  • Sitemap - HTML

Kontakt

  • Kontakt